Leistungen

markITing steht für Verbesserung der Front Office Performance in Ihrem Unternehmen.

  • Front Office Performance

    Front Office Performance widerspiegelt die Effektivität und Effizienz der Schlüsselprozesse Marketing, Verkauf und Service in der digitalisierten Welt.


  • Front Office Architektur

    Mit der Front Office Architektur wird der marktgerichtete Teil des Unternehmens strukturiert erfasst und visuell abgebildet. Die Front Office Analyse erhebt den strategischen Handlungsbedarf.

    Mehr...


  • Digital Readiness Check

    Der Digital Readiness Check erfasst die Digitale Readiness des Unternehmens. In einer visualisierten Domänenlogik wird die digitale Best Practice erkennbar.

    Mehr...

  • Marketing

    Was:

    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Stimmen die Skill-Profile im Team?
    • Wird mit den richtigen Werkzeugen gearbeitet?
    • Wie wird der Erfolg gemessen?
    • Stimmt die Zukunfts-Ausrichtung?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Verkauf

    Was:

    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Sind die Verbesserungspotentiale transparent?
    • Stimmen die Skill-Profile?
    • Wird Schlagzahl-Management eingesetzt?
    • Wie erfolgt die Vertriebssteuerung?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Great Salesforce Survey, Best Practice Besuche 

  • Service

    Was:

    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Stimmen die Skill-Profile im Team?
    • Wird mit den richtigen Werkzeugen gearbeitet?
    • Wie wird der Erfolg gemessen?
    • Stimmt die Zukunfts-Ausrichtung?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Cockpit

    Was:

    • Sind die Ziele konsistent in KPI abgebildet?
    • Wird das Richtige richtig gemessen?
    • Sind die KPI und Massnahmen stufengerecht operationalisiert?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Positionierung/Differenzierung

    Was:

    • Sind Ansprüche und Ziel ausreichend dokumentiert?
    • Sind die fachlichen Anforderungen erfüllt?
    • Wo steht die konsistente interne und externe Kommunikation?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Customer Analytics

    Was:

    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Stimmen die Skill-Profile im Team?
    • Wird mit den richtigen Werkzeugen gearbeitet?
    • Wie wird der Erfolg gemessen?
    • Stimmt die Zukunfts-Ausrichtung?
    • Wie ist das Thema Datenqualität adressiert?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Multi Channel

    Was:

    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Besteht eine explizite Kanalarchitektur (Visualisierung)?
    • Besteht eine Integrations-Roadmap?
    • Wird mit den richtigen Werkzeugen gearbeitet?
    • Wie wird der Erfolg gemessen?
    • Stimmt die Zukunfts-Ausrichtung?

    Wie:
    Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Customer Relationship Management

    Was:

    • Woraus leitet sich die Notwendigkeit für CRM ab?
    • Wie lässt sich das Top-Management Comittment beschreiben?
    • Ist der Leistungsauftrag klar?
    • Wird mit den richtigen Werkzeugen gearbeitet?
    • Wie wird der Erfolg gemessen?
    • Stimmt die Zukunfts-Ausrichtung?

    Wie:
    Vorstudie, Analyse, Impact-Bewertung, Konzept, Strategie, Workshop, Impuls-Referat, Best Practice Besuche

  • Klicken Sie auf die Elemente in der Grafik, um detaillierte Informationen zu erhalten

Portrait

portrait

Christoph W. Oggenfuss

25 Jahre praktische Erfahrung im Dienstleistungs-Marketing und der Front-Informatik bringen: Expertise, Pragmatismus, Seniorität.

Partner

Addativ

additiv konzeptioniert und implementiert digitale Innovationen und Geschäftsmodelle für Finanzdienstleister

"Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist der führende Bildungsanbieter für Digital Business & Transition in der Schweiz."

"Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist der führende Bildungsanbieter für Digital Business & Transition in der Schweiz."

Das führende Schweizer Forum für Customer Relationship Management (CRM) sowie neues und innovatives Marketing.

CYBWELL

CYBWELL ist Ihr Partner für Outsourcing von Daten­qualitäts­management, WebGIS und Daten­management

Gartner ist der weltweit führende Anbieter, von Marktforschung und Analysen im IT-Unfeld.

Gartner ist der weltweit führende Anbieter, von Marktforschung und Analysen im IT-Umfeld.

Marketing & Kommunikation (M&K) ist die wichtigste Publikation der Marketing- und Kommunikationsbranche.

Marketing & Kommunikation (M&K) ist die wichtigste Publikation der Marketing- und Kommunikationsbranche.

smoca_logotype_square

smoca AG ist spezialisiert auf mobile Strategien und die Konzeption/ Entwicklung von Apps für iPhone und Android.

Seit über 25 Jahren führend im Dialogmarketing und Contact Management.

Seit über 25 Jahren führend im Dialogmarketing und Contact Management.

Great Sales Force ist die Analyse zur Entschlüsselung der zentralen  Erfolgsfaktoren sowie des Produktivitätssteigerungspotentials im Vertrieb.

Great Sales Force ist die Analyse zur Entschlüsselung der zentralen Erfolgsfaktoren sowie des Produktivitätssteigerungspotentials im Vertrieb.

Fachbeiträge/Blog

Der «UBER-Fall» #2: UBER-Bashing – not amused

21/01/2015

UBER Die digitalisierte Welt bringt mit auffallender Regelmässigkeit neue Geschäftsmodelle in unseren Alltag, die tradierte Anbieter vor den Kopf stossen. In dieses Schema passt UBER, ein Taxiangebot das 2009 in San Francisco lanciert wurde.

Wie weit hat es das Taxigewerbe in den vergangenen hundert Jahren gebracht, wenn ich am Freitagnachmittag an der Fifth Avenue in Manhatten keinen Yellow-Cab kriege, um mit meiner schweren Reisetasche nach Brooklyn zu gelangen? Insider sagen mir, dass um diese Zeit Downtown der Schichtwechsel sei und daher kein Taxi an der Fifth Avenue anhält, um mich mitzunehmen. So schleppe ich die Tasche zur Madison Avenue wo die Autos in die Gegenrichtung fahren. Nach einer Viertelstunde lässt sich ein Taxifahrer dazu herab überhaupt anzuhalten und zu fragen wohin ich will. Als ich Brooklyn sage winkt er ab – ich konnte ihn dann aber doch noch überzeugen mich dorthin zu bringen. Schon fast etwas stolz schnaufe ich auf dem Rücksitz tief durch, dass es mir gelungen ist einen der über 13‘000 Yellow-Cabs zu «entern».

Publikationen

Themendossiers

Digital – walk before you run

14.11.2015

Das dritte Digital-Themendossier befasst sich mit dem „richtigen“ Tempo der digitalen Transformation von Unternehmen. Auch in diesem Dossier sind sechs Exponenten in den Fachgesprächen involviert. Der Summary-Beitrag bringt die Erkenntisse der sechs Gespräche auf den Punkt.

Digital - from Talk to Walk

21.01.2015

Mit dem Themendossier werden ausgewählte, relevante Trends frühzeitig aufgegriffen und im Gespräch mit bekannten und einschlägigen Exponenten besprochen und vertieft.

Digital - nicht trivial

29.10.2014

Die markITing ag kann auf Grund ihrer «Grösse» nahe am Kunden und permanent am Puls des Marktes agieren. Die laufenden Research-Aktivitäten, die durch die langjährige Zusammenarbeit mit Gartner breit abgestützt sind, führen dazu, dass robuste Trends frühzeitig erkannt werden.

Kunden

ETH Rat logo_etr_de postfinance Raiffeisen banklinth swisscom National-Suisse- solothurner spitäler BAWAGPSKWuP logo_neu

Social Responsibility

«markITing ag unterstützt seit 2013 das Projekt Bündner Jung-Imker» – ca. 100 Schüler werden zu Jung-Imkern ausgebildet. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit: «More than honey.»

www.flugschnaisa.ch

social_resp

Kontakt

Christoph W. Oggenfuss
Front Office Architect
ETH/INSEAD
Inhaber

markITing ag
Loostrasse 12
CH-8703 Erlenbach

T. +41 43 266 94 29
M. +41 79 414 60 23

 

oggenfuss@markiting.ch